Aktuelle Beiträge:
- Tischlein deck dich!
- Info-Treffen und Unterschriftensammlung für den Kiezblock
- Unterschriftensammlung für den Kiezblock gestartet
Liebe Nachbar*innen!
Die erste offene Versammlung im Graefekiez mit der Zielsetzung, lokale Antworten auf die Klimakrise zu finden, ist im Februar 2020 auf große Resonanz gestoßen.
Wir konnten gemeinsam bereits existierende Arbeitsgruppen für Begrünung und Bewässerung erweitern und durch Arbeitskreise zu Themen wie Mobilität/Entsiegelung, Ernährung/Landwirtschaft, Energie, Begegnung, Bildung und weitere ergänzen.

Trotz Corona haben wir im Frühjahr und Sommer 2020 bereits einige Projekte im Kiez angeschoben, unter anderem die Wildblumenwiese am Kanal.
Anfang September haben wir zu einer zweiten offenen Versammlung unter der Überschrift „KlimaWandelKiez“ eingeladen, um neue Anwohner*innen mit ihren Ideen und Wünschen einzubinden.
Im Oktober 2020 haben wir uns den Namen “Graefekiez-Forum“ gegeben, um zu verdeutlichen, dass wir in erster Linie eine lokale Initiative sind. Der Untertitel „für Nachhaltigkeit und Solidarität“ bedeutet für uns, dass wir gemeinsam vor der eigenen Haustür an einem lebenswerten Kiez arbeiten wollen, in dem alle willkommen sind.
Wir sind eine unabhängige Nachbarschaftsinitiative und nicht an ein festes Programm, kommerzielle oder parteipolitische Interessen gebunden.
Komm vorbei!
Deine Ideen, Energie und Kompetenzen werden gebraucht – für eine nachhaltig lebensfreundliche Zukunft und solidarischen Zusammenhalt in unserem schönen Kiez!
Wir treffen uns derzeit jeden Mittwoch um 18 Uhr an der Wildblumenwiese an der Admiralbrücke.
Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Beschränkungen treffen wir uns derzeit nur sporadisch. Wenn du dabei sein willst, komm gerne in unsere Gruppe bei wechange!
Wenn Du Dich für ein spezielles Thema interessierst, können wir Dich gegebenenfalls mit einer Ansprechperson in Kontakt setzen. Du erreichst uns unter graefekiez@posteo.net.